Bei der Thermografie handelt es sich um ein Verfahren, bei dem die Oberflächentemperatur von Objekten farbig dargestellt wird. Eine Infrarotkamera macht abgegebene Wärmestrahlung sichtbar und bildet die Intensität der Oberflächentemperatur in Form von roten (warm) bzw. blauen (kalt) Flächen ab. Temperaturunterschiede in Sekundenschnelle sichtbar machen und einfach dokumentieren.
Die robuste Kamera übersteht problemlos Stürze aus bis zu 2 m Höhe, entspricht der Schutzklasse IP 54, und kann auf Baustellen sogar bei rauesten Bedingungen eingesetzt werden. Zusätzlich sorgen die 12V-Lithium-Ionen-Akkus für eine ausgezeichnete Laufzeit des Werkzeugs. Mit der entsprechenden Bosch App ist das Dokumentieren und Teilen von Messwerten dank der Datenübertragungsoption sehr einfach. Diese Wärmebildkamera bietet eine hohe Genauigkeit von ± 2,0 °C* und einen großen Temperaturmessbereich von -20 °C bis +600 °C.
Temperaturmessbereich von -20 °C bis +600 °C
Koffer ,12V-Lithium-Ionen-Akku, Schutzklasse IP 54
Produkt-Highlights
Unsere Wärmebildkamera GTC 600 C Professional bietet eine detaillierte Visualisierung von Temperaturunterschieden und ermöglicht eine intelligente Dokumentation. Sie hat eine hohe Infrarot Auflösung und einen großen Messbereich für ein maximales Spektrum an Thermografie Anwendungen. Die komfortable Sprachnotizfunktion, die Bosch Thermal App und die GTC Transfer Software ermöglichen eine einfache Dokumentation von Wärmebildern. Ein intuitives User Interface und nahtlos integrierte Funktionen wie das Festlegen von Emissionsgrad Favoriten und eine verbesserte Galerie mit sowohl Infrarot- als auch Echtbildern liefern mit wenigen Klicks erfolgreiche Ergebnisse.Technische Daten
Akkuspannung 12 V Messbereich -20 °C bis +600 °C Messgenauigkeit IR ± 2,0 °C* (* zzgl. einsatzabhängiger Abweichung) Auflösung 0,1 °C Thermische Empfindlichkeit (NETD) <= 50 mK Größe IR-Sensor 256×192 px Anzahl Messpunkte 49.152 Sichtfeld (FOV) 45×35 ° Stromversorgung und Betriebsdauer GBA 12V 2.0Ah, 6 Stunden Bildspeicher (Anzahl Bilder) 600 Dateiformat Bild .jpg Datenübertragung WLAN, USB-C™ Staub- und Spritzwasserschutz IP 54** (**außer bei Lithium-Ionen-Akkupack) Gewicht 0,64 kg unterstützte Android-Geräte Smartphone ab Android 6.0, Tablet ab Android 6.0 unterstützte iOS-Geräte iPad mit iOS ab Version 11, iPhone mit iOS ab Version 11 Größe Display 3,5″ Betriebstemperatur -10 – 45 °C Lagertemperatur -20 – 50 °C Fokusentfernung, Minimum 0,3 m Bildwiederholrate Wärmebild 9 Hz Bildspeicher (Anzahl Bilder, jeweils mit Audio) 350 Dateiformat Audio .wav
Thermografie Oberfläche Oberflächentemperatur Temperatur Infarotheizung Infarotstrahlung Außenwand Wärmebildkamera Wärmeverluste Temperaturmessung Messung Fenster Türen Boden Fußbodenheizung Kamera Wärmebrücken Kältebrücken Wärmeverluste Mieten Leihen Verleih Verleihservice Objekt Strahlung Zerstörungsfreie Leckortung Ortung Prüfen Prüfung Wohnhaus Schimmel Thermodetektor Messgerät Bosch GTC 400 C Heizung Finden Leckage Lokalisierung Heizungsleitungen Wärmebildtechnik Kabelbrüche Überlastung Dämmung Rollläden Quelle Stellen Innenraum Photovoltaikanlage PV Anlage Solaranlage Analysieren Sanierung Sanitärfirma Baustelle
Kempten Waltenhofen Dietmannsried Obergünzburg Bad Grönenbach Legau Memmingen Isny Leutkirch Weitnau Oberstaufen Balderschwang Fischen Oberstdorf Sonthofen Hindelang Nesselwang Oy Mittelberg Füssen Marktoberdorf Kaufbeuren Lindenberg Scheidegg Wiggensbach Buchenberg Betzigau Wildpoldsried Haldenwang Untrasried Altusried Ottobeuren Ronsberg Allgäu Bayern Süddeutschland