Heizgeräte mieten in Kempten und im Allgäu
Heizgeräte für den Einsatz im Bereich Wasserschadenmanagement
Für optimale und hocheffiziente Bautrocknung empfehlen wir Ihnen den Einsatz von Heizgeräten. Das Team von Bautrockner Kempten hat sich auf den Bereich der Bautrocknung unter Einsatz moderner Hochleistungsgeräte spezialisiert.
Für Ihr individuelles Bau- und Sanierungsvorhaben bieten wir Ihnen leistungsstarke Leihgeräte aus Expertenhand für die Beheizung der Baustelle oder anderen Räumlichkeiten.
Zuverlässiger Partner
24/7 Services
Erfahrenes Personal

Remko EST Elektro – Infrarotstrahler
Der Elektro-Infrarotstrahler REMKO EST eignet sich hervorragend bei Arbeiten in Rohbauten. Die Wärmestrahlung wird direkt auf eine Position abgegeben. Seine Verkleidung aus Stahlblech sichert einen robusten Dauerbetrieb. Die direkte Wärme wird staubfrei durch ein besonders großes Strahlungsfeld erzeugt.
- Direkte Wärmeabgabe
- Preis-Leistung
- Mobiler Einsatz
- Leicht zu transportieren
- Großes Strahlungsfeld

Remko ELT 3-2 Elektro – Heizautomat
Schnelle, effektive Wärme überall, wo sie gebraucht wird
Robust, sicher und zuverlässig sind die transportablen REMKO Elektro-Heizautomaten. Die Heizleistung von 2,2 bis 3,2 kW ist zweistufig einstellbar. Keine Leistungsverluste, der gesamte Strom wird in Wärme umgesetzt.
- Heizelemente aus Edelstahl
- Geräuscharmer Betrieb
- Leicht zu transportieren
- Vollautomatischer Betrieb
- Umweltfreundlich

Remko ELT 10-6 Elektro – Heizautomat
Schnelle, effektive Wärme überall, wo sie gebraucht wird
Robust, sicher und zuverlässig sind die transportablen REMKO Elektro-Heizautomaten. Heizleistung von 10,5 kW. Keine Leistungsverluste, der gesamte Strom wird in Wärme umgesetzt.
- Heizelemente aus Edelstahl
- Geräuscharmer Betrieb
- Leicht zu transportieren
- Vollautomatischer Betrieb
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Remko ELT 18-9 Elektro – Heizautomat
Schnelle, effektive Wärme überall, wo sie gebraucht wird.
Robust, sicher und zuverlässig sind die transportablen REMKO Elektro-Heizautomaten. Heizleistung von 18 kW. Keine Leistungsverluste, der gesamte Strom wird in Wärme umgesetzt.
- Heizelemente aus Edelstahl
- Geräuscharmer Betrieb
- Leicht zu transportieren
- Vollautomatischer Betrieb

Remko ELT 18 HT Heizautomat
Elektro-Heizautomat für besonders hohe Temperaturen.
Die Heizleistung wird temperaturgesteuert und steht unmittelbar nach dem Einschalten des Gerätes zur Verfügung. Keine Leistungsverluste. Der gesamte Strom wird zu 100% in Wärme umgesetzt. Durch den stufenlos regelbaren Ventilator sind individuell gewünschte Temperaturen bis 120°C realisierbar.
- Sofortwärme nach dem Einschalten
- Geräuscharmer Betrieb
- Leicht zu transportieren
- Vollautomatischer Betrieb
- Robuste Bauweise

Remko Öl-Heizautomat 20kW DZH 30-2
Handwerker und Bauarbeiter wissen die vielen Vorteile der praktischen Heizautomaten der Baureihe DZH zu schätzen.
Handlich und problemlos im Einsatz, sind sie vorzugsweise zum Enteisen oder Erwärmen von Baumaterialien, Fahrzeugen, Geräten, Räumen, Wasserrohren, Versorgungsleitungen etc. geeignet.
- Edelstahl-Brennkammer
- Direktheizer mit 100% Wirkungsgrad
- Leicht zu transportieren
- Integrierter Tank
- Vollautomatische Steuerung

Remko Öl/Gas-Heizautomat CLK50
Kein anderes Heizsystem lässt sich in Glas- oder Foliengewächshäusern so optimal einsetzen wie unsere Heizautomaten. Das gilt einerseits für die exakte Bestimmung des passenden Gerätes hinsichtlich Gewächshausgröße sowie Wärmeleistung und andererseits für die gewünschte Betriebszeit.
- Steckeranschluss für raumthermostatische Steuerung
- Elektrische Ölvorwärmung
- Geschlossene Brennverkleidung
- Automatische Drehrichtungskontrolle des Ventilators (CLK 170-RV)
- Einstrang-Ausführung serienmäßig

Remko Öl/Gas-Heizautomat CLK150
Kein anderes Heizsystem lässt sich in Glas- oder Foliengewächshäusern so optimal einsetzen wie unsere Heizautomaten. Das gilt einerseits für die exakte Bestimmung des passenden Gerätes hinsichtlich Gewächshausgröße sowie Wärmeleistung und andererseits für die gewünschte Betriebszeit.
- Steckeranschluss für raumthermostatische Steuerung
- Elektrische Ölvorwärmung
- Geschlossene Brennverkleidung
- Automatische Drehrichtungskontrolle des Ventilators (CLK 170-RV)
- Einstrang-Ausführung serienmäßig

Heizöltank
Der Remko Öltank mit einem Fassungsvermögen von 400 Litern ist ein hochwertiger Behälter zur Lagerung von Heizöl. Er ist speziell entwickelt, um Heizöl sicher und effizient zu speichern und dabei höchsten Qualitätsstandards zu entsprechen.
Der Öltank besteht aus robustem und korrosionsbeständigem Material, das eine lange Lebensdauer gewährleistet. Er verfügt über eine stabile Konstruktion mit doppelwandigen Wänden und einem speziellen Schutz gegen Rostbildung und Leckagen.
- Tankinhalt: 400 Liter
- Abgestimmt auf Remko-Geräte
- Verbundlösung mit PE-Innentank und Stahl-Außentank
- Feuergeschützt, lichtundurchlässig, diffusionsdicht, hochwassergeschützt
- Eingebaute Leckageanzeige und Füllstandsanzeige
- Lieferumfang inkl. Wetterschutzhaube und Dokumententasche
- Lieferumfang inkl. ölbeständige Transporttasche für Zubehör

Wir beraten Sie zu Ihrem Anliegen und zeigen Ihnen welches Gerät oder Paket am besten für Ihr Vorhaben geeignet ist.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
Schnell & unkompliziert: In 3 Schritten zum richtigen Heizgerät

Anrufen oder E-Mail schreiben

Gerät wählen oder beraten lassen

Abholung oder Lieferung
Um in kürzester Zeit Mauern oder Estrich trockenzulegen, ist die Anmietung unserer Heizgeräte eine optimale Lösung. Es erspart Ihnen eine hochpreisige Neuanschaffung eines Gerätes, welches Sie im Normalfall nicht mehr benötigen werden.
Darüber hinaus erhalten Sie durch unser Expertenteam eine professionelle Beratung und Einweisung.
Professionelle Heizgeräte sind bei Neubauten und Sanierungen unerlässlich. Dies gilt insbesondere nach Wasserschäden und Schimmelpilzbefall, wenn eine hohe Menge an Feuchtigkeit in möglichst kurzer Zeit dem Mauerwerk entzogen werden muss. Erfolgt die Trocknung nicht vollständig, drohen Bauschäden und erneuter Schimmelbefall.
Um diese vollständige Austrocknung zu gewährleisten, sollte die Raumtemperatur idealerweise zwischen 15 und 25 Grad liegen. Dies ist in den kälteren Jahreszeiten nicht immer gegeben. Mit unseren leistungsstarken Heizlüftern erhalten Sie die Möglichkeit, die Raumtemperatur anzuheben und über den gewünschten Zeitraum zu halten.
In unserem Sortiment führen wir Heizgeräte unterschiedlicher Art, die sich für den professionellen Einsatz bewährt haben. Sie sind flexibel einsetzbar und werden in der Auswahl Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst.
Unter der Auswahl finden Sie Baustellenheizgeräte mit Elektro-, Gas- oder Diesel-Betrieb – je nach benötigter Heizleistung, Heizart und dem zu heizenden Raumvolumen.
Unser Team verfügt über eine mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Bautrocknung. Unser Portfolio umfasst ein breites Angebot an Servicedienstleistungen:
- Bautrocknung bei Neubauten
- Wasserschadenbeseitigung
- Schimmelsanierung
- Ozonbehandlung
- Feuchtigkeitsmessung
Bei allen von uns durchgeführten Maßnahmen kommen ausschließlich qualitativ hochwertige und leistungsstarke technische Geräte zum Einsatz, die sich auch im professionellen Bereich bewährt haben.
Führen Sie die Bautrocknung selbst durch, so können Sie sich auf ebenso hochwertige Leihgeräte verlassen. Wir vermieten nur technisches Equipment, auf das wir selbst bei unseren Einsätzen vertrauen.
Je nach individuellen Bedarf empfehlen wir Ihnen ein Gerät mit entsprechender Größe und Leistung und klären auch, ob Zusatzfunktionen und Zubehör vonnöten sind. Ebenso werden weitere Faktoren wie Verarbeitung, Mobilität und Robustheit berücksichtigt, um die für Sie beste Lösung zu finden.
Bei den am häufigsten eingesetzten Heizgeräten handelt es sich um Elektroheizer. Diese bieten einige Vorteile. Zum einen verfügen sie über leistungsstarke Lüfter, die die Raumluft schnell und gleichmäßig verteilen. Selbst größere Räumlichkeiten können problemlos geheizt werden.
Für den herkömmlichen Heizbetrieb kleinerer Flächen reicht ein normaler Stromanschluss, was besonders bei partiellem Wasserschaden, Feuchtigkeit und Schimmelbefall von Vorteil ist. Bei Neubauten und größeren Flächen empfiehlt sich der Einsatz stärkerer Heizlüfter, die einen Starkstromanschluss voraussetzen.
Heizstrahler werden im Gegensatz dazu mit Gas betrieben. Dies ist immer dann zu empfehlen, wenn keine dauerhafte Stromversorgung gewährleistet werden kann. Sie stellen damit eine räumlich flexiblere Variante dar.
Zu unserem Portfolio gehören außerdem professionelle Heizgebläse, sowohl mit Strom und Gas als auch mit Öl betrieben werden können.
Wünschen Sie eine zielgerichtete Beheizung von Wänden, ohne dass die Raumluft angehoben wird, ist der Einsatz von Infrarotheizern eine denkbare Lösung. Da hierbei keine Luftzirkulation erzeugt wird, sind diese Geräte zum Beispiel sinnvoll, wenn von schädlichem Schimmelbefall auszugehen ist, der nicht weiter in der Raumluft verteilt werden soll.
Welches Gerät für Ihr individuelles Anliegen das richtige ist, klären wir im Beratungsgespräch. So sind Sie auf der sicheren Seite.
Fragen und Antworten zu den Heizgeräten
Ist die Anmietung eines Heizlüfters sinnvoll, um feuchte Wände zu trocknen?
Grundsätzlich ist es wichtig, dass feuchte Wände vollständig getrocknet werden. Bei Neubauten wird dies in der Regel von den ausführenden Unternehmen gewährleistet.
Kommt es jedoch zu einem Wasserschaden oder aus anderen Gründen zu einer übermäßigen Bildung von Feuchtigkeit, werden Sie das Problem unter Umständen selbst zu beheben versuchen.
Es ist je nach Jahreszeit nicht gewährleistet, dass die Trocknung allein durch die natürliche Raumtemperatur gelingt. Restfeuchtigkeit – oft unbemerkt – kann zu Schimmel und erheblichen Schäden des Mauerwerks führen.
Daher empfiehlt sich die optimierte Trocknung durch Bautrockengeräte. Um die Luft gleichmäßig zu verteilen, stellen Ventilatoren eine unterstützende Maßnahme dar. Heizlüfter wiederum gewährleisten zusätzlich eine gleichbleibende angemessene Raumtemperatur.
Die Anschaffung solcher professionellen Heizlüfter lohnt sich aufgrund der enormen Anschaffungskosten für den einmaligen Einsatz nicht. Deshalb sind Leihgeräte eine hervorragende Alternative.
Wann sollte ich besser einen Fachmann hinzuziehen?
Um die Menge an Feuchtigkeit, die Ursachen und damit die effizienteste Maßnahme zu bestimmen, sind Erfahrung, Qualifikation und entsprechend professionelle Gerätschaften unerlässlich. All dies finden Sie bei Bautrocknung Kempten.
Der Vorteil unseres Services: Wenn Sie die Bautrocknung selbst vornehmen möchten, können Sie sowohl hochwertige Leihgeräte als auch fachgerechte Beratung in Anspruch nehmen.
Professionelle Heizgeräte sind hochpreisig. Die Anschaffung für einen einmaligen Einsatz lohnt sich nicht. Zudem kann die vollständige Trocknung den Einsatz verschiedener Geräte wie Bautrockner, Ventilatoren und Heizlüfter notwendig machen. Damit käme die Anschaffung mehrerer teuer Geräte auf Sie zu.
Professionelles Equipment einfach nach Bedarf zu leihen, ist in solchen Fällen auf jeden Fall die sinnvollere Option.
