Effektive und kompetente Beseitigung von Ölschäden
Rasche Hilfe bei Ölschäden - Wir kümmern uns schnell und gründlich um die Beseitigung von Ölschäden in Ihrem Gebäude.
Wir bieten professionelle Lösungen für Ölschäden jeglicher Art – erleben Sie unsere Expertise und lassen Sie sich von unserem Service überzeugen
Wir kümmern uns fachkundig und preiswert um die Ölschadenbeseitigung!
Als Ihr lokaler Partner bieten wir Ihnen eine effektive Sanierung von Ölschäden in Kempten und im Allgäu mit modernster Technik und einem erfahrenen Team.
Zuverlässiger Partner
24/7 Services
Erfahrenes Personal
Heizöl-Schadensanierung
Den Austritt von Heizöl, beispielsweise durch Leckagen an heizölführenden Leitungen, Fehler beim Befüllen einer Heizungsanlage oder einer unbeabsichtigten Tank-Überfüllung. Dies kann zu schwerwiegenden Folgen für Böden und Grundwasser führen, da bereits ein einziger Liter Öl mehrere Tausend Liter Wasser ungenießbar machen kann. Deshalb ist eine schnelle und fachgerechte Beseitigung und Sanierung von Heizölschäden von großer Bedeutung, um gravierende Umweltauswirkungen zu verhindern.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung und fachlichen Kompetenz in der Heizöl-Schadensanierung garantieren wir Ihnen eine effiziente und professionelle Lösung. Wir sorgen dafür, dass Ihr Eigentum wieder in einen hygienisch einwandfreien Zustand versetzt wird und dass jegliche Ölspuren sowie unangenehme Gerüche gründlich entfernt werden.
Wir übernehmen die volle Verantwortung und kümmern uns um alle Aspekte, von der Reinigung bis zur Entsorgung, damit Sie sich keine Gedanken machen müssen. Vertrauen Sie auf unser Engagement und unser Know-how für eine erfolgreiche Heizöl-Schadensanierung.
- Langjährige Erfahrung bei Heizöl-Schadensanierung
- Direkthilfe für Sofortmaßnahmen
- Speziell ausgebildete Fachkräfte
- Gründliche und effiziente Heizölschadenbeseitigung
- Spezialgeräte auf dem neusten Stand der Technik
- Schnelle Besichtigung und Angebotserstellung
Wie beseitigen wir einen Ölschaden?
Die Beseitigung eines Ölschadens beinhaltet normalerweise mehrere Schritte:
Meldung des Schadens: Zunächst muss der Schaden an die zuständigen Behörden gemeldet werden, wie die Untere Wasserbehörde oder Feuerwehr.
Stoppen der Öl-Ausbreitung: Die Quelle des Ölaustritts muss schnell gefunden und gestoppt werden, um weitere Verunreinigungen zu verhindern.
Absorption des Öls: Ölspuren auf Oberflächen können mithilfe von Ölsperren und Absorptionsmaterialien wie Sandsäcken oder Ölsperrfolie eingeschränkt werden.
Entfernung des Öls: Das kontaminierte Material, wie Boden, Bodenbeläge oder Hausrat, muss abgetragen und fachgerecht entsorgt werden.
Reinigung: Die betroffene Fläche muss gründlich gereinigt werden, um Ölreste und Gerüche zu entfernen.
Überwachung: Über einen bestimmten Zeitraum wird das Grundwasser und das Umfeld überwacht, um sicherzustellen, dass keine weiteren Verunreinigungen mehr vorliegen.

Fachgerechte Entsorgung
Sofortige Reaktionen und konsequente Entfernung von verunreinigtem Material – nur so lassen sich Ölschäden wirklich beheben. Wir übernehmen die Aufräum- und Entsorgungsarbeiten für Sie.

Aufstellung für die Versicherung
Wir unterstützen Sie auch bei der Schadenabwicklung mit Ihrer Versicherung. Dazu erstellen wir für Sie eine ausführliche Aufstellung der Kosten für die Schadensbeseitigung, inklusive aller Arbeitsleistungen und Materialkosten.

Wir bieten Ihnen einen Rundum Service aus einer Hand.
Wir bieten komplette Lösungen für Ölschäden, einschließlich Reinigung der betroffenen Tankanlage und Beseitigung von Ölkontaminationen im Mauerwerk. So müssen Sie sich um nichts weiter kümmern.
Ursachen für einen Ölschaden bei Batterietanks
Ein Ölschaden in Batterietanks kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, einschließlich:
- Defekte oder beschädigte Tankmaterialien
- Undichte Stellen oder beschädigte Dichtungen
- Überfüllung des Tanks
- Korrosion oder Rost
- Übermäßiger Druck oder Vibration im Tank
- Bedienungsfehler oder unsachgemäße Wartung
- Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Erdbeben
Es ist wichtig, regelmäßige Wartung und Inspektionen durchzuführen, um das Risiko eines Ölschadens zu minimieren.
Umweltschäden können vermieden werden
Wir sind bereit, schnell auf einen Ölschaden in Kempten Allgäu zu reagieren, um das Ausmaß des Schadens so gering wie möglich zu halten und gegebenenfalls auch eine Umweltbeeinträchtigung zu vermeiden. Je schneller wir handeln, desto besser sind die Chancen, eine erfolgreiche Schadensbehebung durchzuführen.
Sachwerterhalt trotz Ölschaden
Eine schnelle Reaktion bei einem Ölschaden kann dazu beitragen, dass das auslaufende Öl begrenzt wird und nicht tiefer in das Mauerwerk, den Boden oder in die Wände eindringt.
Dadurch kann das Ausmaß des Schadens verringert und eine weitere Verbreitung des Öls verhindert werden.
Ölschadenbeseitigung nach Schaden beim Befüllen des Tanks
Erdtanks arbeiten mit Grenzwertgebern. Sollte dieser defekt sein, wird der Tank größtenteils versehentlich überfüllt. Auch kaputte Entlüftungsleitungen oder Überdruck sorgen für Lecks in Erdtanks. Wie bei anderen Ölschäden muss das kontaminierte Gut abgetragen und entsorgt werden. Erst nach der vollständigen Entsorgung kann ein neues Mauerwerk erbaut werden.
Damit Ihnen während den Arbeiten nicht kalt wird, nutzen wir Notheizungen. Diese wärmen Ihr Gebäude übergangsweise auf und sorgen für Komfort. Sollten Sie mehr über unsere Gerätschaften wissen wollen, melden Sie sich gern kurz telefonisch bei uns.
Wenn der Ölschaden zum Umweltschaden wird
Viele Häuser besitzen verhältnismäßig dünne Fundamente oder wurden sogar auf Punktfundamenten gebaut. Durch diese sickert Öl schneller.
Sobald das Öl in den Boden eingedrungen ist, handelt es sich nicht mehr um einen einfachen Ölschaden, sondern um einen Umweltschaden. Ab diesem Moment handelt es sich um eine meldepflichtige Angelegenheit.
Wir melden den Unfall den zuständigen Behörden und sorgen dann dafür, dass die richtigen Maßnahmen ergriffen werden.
Sobald alle Auflagen erfüllt wurden und das Mauerwerk keine Ölspuren mehr aufweist, kann ein Neuaufbau beginnen.
Eine neue Anlage muss natürlich auch verbaut werden.
Ölschadenbeseitigung bei sehr alten Tankanlagen
Ältere Modelle sind meist unterhalb des Tanks mit anderen Leitungen und Ähnlichem verbunden. Entsprechend schlecht sind Öllecks zu sehen. Bedauerlicherweise zieht das Öl in der Zwischenzeit tief in das Mauerwerk ein und zerstört dieses langsam. Aus diesem Grund muss auch das Mauerwerk vollständig abgetragen und neu erbaut werden.
Die Ölschadenbeseitigung bei Erdtanks
Wenn es zu Schäden an einem Erdtank kommt, kann dies zu einer Überfüllung führen, was zu einer Kontaminierung des Guts führt. Das kontaminierte Gut muss dann abgetragen und entsorgt werden, bevor ein neues Mauerwerk errichtet werden kann.
Während dieser Arbeiten werden Notheizungen verwendet, um das Gebäude übergangsweise aufzuwärmen und für Komfort zu sorgen. Ihr lokaler Partner in der Region Kempten Allgäu ist bereit, Ihnen zu helfen.

Häufige Fragen
Was ist ein Ölschaden?
Ein Ölschaden ist eine Kontaminierung des Bodens oder Grundwassers durch Ölprodukte. Dies kann durch undichte Tanks, Leitungen oder andere Ursachen verursacht werden.
Wie kann man einen Ölschaden erkennen?
Ein Ölschaden kann erkannt werden, indem man nach einem öligen Film oder einer Verfärbung des Bodens oder Grundwassers sucht. Es kann auch einen unangenehmen Geruch geben.
Wie wird ein Ölschaden behoben?
Ein Ölschaden wird normalerweise durch die Entfernung des kontaminierten Bodens oder Grundwassers und die Reinigung des Bereichs behoben. Es kann auch erforderlich sein, den Schaden zu überwachen und weitere Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass das Öl weiter in das Grundwasser eindringt.
Wer ist verantwortlich für die Beseitigung eines Ölschadens?
Die Verantwortung für die Beseitigung eines Ölschadens hängt von den Umständen ab. Es kann Sache des Eigentümers oder desjenigen sein, der das Öl verursacht hat, oder es kann gesetzlich vorgeschrieben sein.
Kann ein Ölschaden dauerhafte Schäden verursachen?
Ja, ein Ölschaden kann dauerhafte Schäden verursachen, insbesondere an Grundwasserquellen und Ökosystemen. Es ist wichtig, schnell und sorgfältig zu handeln, um zu verhindern, dass der Schaden sich verschlechtert.