Mieten Sie moderne und energieeffiziente Ventilatoren zu günstigen Preisen im Allgäuer Raum.
Optimieren und beschleunigen Sie Ihre Bautrocknung mithilfe unserer hochwertigen Ventilatoren. Als Experten rund um das Thema Bautrocknung bieten wir Ihnen leistungsstarke
Mietgeräte und professionelle Beratung aus einer Hand.
Zuverlässiger Partner
24/7 Services
Erfahrenes Personal

Turboventilator
REMKO RTV 20
Hochleistungs-Radial-Turboventilator.
Kompakt, leistungsstark und universell einsetzbar
- Hohe Motorleistung
- Aufstellbar in verschiedenen Positionen
- Super handlich mit Tragegriff
- Schlauchlängen bis max. 30 m

Turboventilator
REMKO RTV 35
Durch den Anschluss von Schläuchen ist der RTV 35 besonders zum zielgerichteten Lüften oder zum Austrocknen von Hohlräumen geeignet. Sehr leistungsstarker Turboventilator.
- Stapelbar, geringer Platzbedarf für Lagerung und Transport
- Wartungsarm
- Problemloser Transport, trotz robuster Bauweise
- Schlauchlängen bis max. 30 m

Wir beraten Sie zu Ihrem Anliegen und zeigen Ihnen welches Gerät oder Paket am besten für Ihr Vorhaben geeignet ist.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
Schnell & unkompliziert: In 3 Schritten zum richtigen Ventilator

Anrufen oder E-Mail schreiben

Ventilator wählen oder beraten lassen

Betrieb starten
Beschleunigte Bautrocknung mit Ventilatoren
Ob Estrichtrocknung bei Neubauprojekten oder notwendige Mauertrocknung nach Wasserschäden und Schimmelbeseitigung – eine zuverlässige Trocknung bedarf Zeit und einer professionellen Durchführung.
Mit leistungsstarken Baulüftern optimieren Sie diesen Vorgang und beschleunigen ihn.
Wir von Bautrockner Kempten stellen Ihnen qualitativ hochwertige Bautrockner zur Verfügung, die die Umwälzung und Zirkulation der Raumluft gewährleisten. Für noch nassen Estrich und Feuchtigkeit im Mauerwerk ist dieser Vorgang unerlässlich.
Wird die Bautrocknung mit professionellen Ventilatoren unterstützt, kann die Zeit der Bautrocknung unter der Voraussetzung einer exakten Ausrichtung um bis zu 50 % verkürzt werden.
Deshalb ist die zusätzliche Anmietung der Ventilatoren eine empfehlenswerte Maßnahme, die letzten Endes eine Zeit- und damit auch Kostenersparnis darstellt.
Darüber hinaus empfiehlt sich der Einsatz von Ventilatoren, um die Raumluft während der durchzuführenden Baumaßnahmen zu reinigen und somit eine gesundheitliche Belastung durch Staub, Schmutz, Gerüchen und Abgasen zu vermeiden.
Ventilatoren von Bautrockner Kempten
Zur effizienteren Bautrocknung vermieten wir im Raum Kempten und im Allgäu modernste Geräte:
- Axialventilatoren
- Radialventilatoren
Welches Gerät das für Sie richtige ist, hängt von dem jeweiligen Einsatzgebiet ab.
Axialventilatoren / Bauvetentilatoren setzen vorhandene Luft in Bewegung und werden dort eingesetzt, wo hohe Luftströme bei geringer Pressung vorliegen werden müssen.
Da hierbei ein hoher Luftdruck erzeugt werden muss, sind diese Geräte weniger kompakt und sorgen für eine relativ hohe Geräuschentwicklung. Sie eignen sich daher für den Einsatz im Außenbereich oder können auf Baustellen von Neubauten verwendet werden.
Ideal ist der Einsatz der Axiallüfter auch für den Abtransport von feuchter Luft, Abgasen, Staub, Gerüchen und Wasser.
Portable Axialventilatoren sorgen für eine gereinigte und kühle Raumluft.
Radiallüfter Bauventilator liefern höhere Pressungen. Sie sind optimal dafür geeignet, um die vorhandene Raumluft umzuwälzen.
Dank des Zentrifugaleffekts gewährleistet der Radiallüfter eine höhere Leistung als der Axiallüfter.
Er ist kompakter und geräuschärmer und ist damit ideal für den Einsatz in Innenräumen. Häufig findet der Radiallüfter bei der Sanierung nach Wasserschäden und Schimmelbefall Verwendung.
Bautrockner Kempten – unser Service für Sie
Unser Angebot umfasst hochwertige Ventilatoren, die vielseitig einsetzbar sind. Wir bieten Ihnen Axial- und Radialgebläse, Turbo-Ventilatoren und ex-geschützte Ventilatoren.
Mögliche Einsatzbereiche:
- Be- und Entlüftung von Räumen
- Entfeuchtung der Raumluft
- Bautrocknung
- Staubfilterung
- Filterung von Abgasen und Gerüchen
- Be- & Entlüftung bei unterirdischen Bauarbeiten wie beispielsweise beim Tunnelbau
Zu den Mietgerieten führen wir selbstverständlich auch jedes notwendige ergänzende Zubehör.
Gerne beraten wir Sie über die Einsatzmöglichkeiten und empfehlen Ihnen die optimale Zusammenstellung für Ihr individuelles Bauvorhaben.
Wir vermieten an unsere Kunden ausschließlich geprüfte Ventilatoren, die wir selbst bei von uns durchgeführten Bautrocknungsmaßnahmen verwenden. Selbstverständlich gewährleisten wir, dass alle Geräte auf der modernsten Technik entsprechen und sich stets in einem einwandfreien Zustand befinden. Dazu werden alle Ventilatoren regelmäßig überprüft und gewartet.
Bei der Anmietung der Geräte erfolgt eine umfangreiche und professionelle Beratung und Einweisung, so dass Sie sichergehen können, dass die von Ihnen durchgeführte Bautrocknung optimal durchgeführt werden kann.
Wir empfehlen den Einsatz der Ventilatoren, um die Bautrocknung und Raumlüftung effizient zu gestalten. Gerade bei Bauprojekten stellt eine Zeitersparnis immer auch eine Kostenersparnis dar und gewährleistet die termingerechte Fertigstellung.
Neben der Zeitersparnis fällt auch der Stromverbrauch beim Einsatz von Radialgebläsen im Vergleich zu herkömmlichen Heizgebläsen deutlich geringer aus. Dies stellt gerade im Hinblick auf die gestiegenen Energiekosten einen nicht unerheblichen Faktor dar und spricht zusätzlich für den Einsatz unserer Ventilatoren.
Die Verwendung von Ventilatoren gewährleistet einen größeren Einsatzbereich: Turbolüfter sind meist unmittelbar einsetzbar, auch bei niedrigen Temperatoren und hohem Leistungsbedarf. Unsere Ventilatoren sind flexibel auf- und einstellbar und können damit jedem individuellen Einsatzbereich optimal angepasst werden. Sie können eignen sich sowohl für den großflächigen Einsatz als auch zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
Fragen und Antworten zu den Ventilatoren
Wofür benötige ich einen Ventilator?
Ventilatoren verstärken die Umwälzung der Luft signifikant. Damit kann zum einen die Raumluft nach der Belastung diverser Baumaßnahmen gereinigt werden. Abgase und Staubpartikel werden durch die leistungsstarken Gebläse ebenso abgesaugt wie Feuchtigkeit.
Daher werden Ventilatoren auch vorrangig als Unterstützung für eine schnellere Bautrocknung eingesetzt.
Dies kann beispielsweise eine hocheffiziente Maßnahme bei notwendiger Estrichtrocknung, aber auch bei Sanierungsarbeiten nach Wasserschäden und Schimmelbefall darstellen.
Welche verschiedenen Ventilatoren gibt es?
Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen zwei Bauformen: den Axiallüftern und den Radiallüftern.
Darüber hinaus kommen auch Diagonal- und Tangenziallüfter zum Einsatz. Welcher Ventilator der für Sie richtige ist, hängt vom individuellen Einsatzbereich ab. Unsere Experten rund um das Thema Bautrocknung in Kempten beraten Sie gerne.
Axiallüfter erzeugen ein hohes Volumen bei nieder Pressung. Sie sind weniger kompakt und geräuschintensiver als Radiallüfter. Sie eignen sich daher eher für den Außenbereich und auf großflächigen Baustellen.
Radiallüfter dienen vorrangig dem Umwälzen der Raumluft. Durch den genutzten Zentrifugaleffekt können die portablen und raumsparende Geräte eine deutlich höhere Leistung erzielen als Axialgebläse. Sie werden insbesondere in Wohnräumen eingesetzt, häufig nach Wasserschäden oder Schimmelbefall.
Die Mietdauer variiert je nach Vermieter, manche Vermieter bieten Miete auf Tagesbasis an, andere Wochen- oder Monatsbasis.